Welche Rollen können Fachpersonen der Soziokulturellen Animation (SKA) im Bereich der nachhaltigen Entwicklung einnehmen? Wie können Lern-, Aushandlungs- und Gestaltungsprozesse zu einer nachhaltigen Gesellschaft am Beispiel der Agenda 2030 von Soziokulturellen Animator*innen begleitet werden? Wie können globale Parameter auf die nationale und kommunale Ebene heruntergebrochen werden? Wie können sich Soziokulturelle Animator*innen positionieren und die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen als Legitimation für ihre Arbeit verwenden?
Die neu erschienene Broschüre «Umsetzung der Sustainable Development Goals. Anregungen für Soziokulturelle Animator*innen» regt Fachpersonen der Soziokulturellen Animation an, sich im Feld der nachhaltigen Entwicklung einzubringen und zu positionieren.
Mit einem Inputreferat von Anouk Haehlen, Soziokulturelle Animatorin, Verantwortliche Netzwerk Nachhaltigkeit DOCK8, Bern
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und der Stiftung Soziokultur Schweiz statt.